ACHTUNG!
Konzert verschoben 
auf den 07. Juli 23 
um 19.30 Uhr

Rose Melone

Rose Melone ist ein Münchner Duo bestehend aus den langjährigen Freundinnen Rosa Heinzlmeier am Saxofon und Loni Lipp mit Gesang und am Begleitinstrument. Zusammen sind die Beiden bereits in vielen Konstellationen aufgetreten.

Die von Loni geschriebenen Lieder sind melancholisch und gefühlvoll, aber dennoch dynamisch. Es klingen nicht nur Singer-Songwriting mit, sondern auch Jazz, Indie und Weltmusik.

Ihre Texte behandeln alles, was die beiden jungen Frauen aktuell beschäftigt, wie beispielsweise verflossene Lieben und sozialkritische Themen: Mit welchen Schwierigkeiten wächst man hier auf und wie wichtig ist es nicht zu vergessen?  Homophobie und Rassismus sind leider auch in Deutschland aktuell.

Gerade in Zeiten von Corona haben Loni und Rosa viel und gerne in den Straßen musiziert und so auch die Möglichkeit gehabt, sich gemeinsam mit anderen Musikern auszuprobieren und weiterzuentwickeln.

Eintritt 14 Euro / Schüler und Studenten 11 Euro

10. Juni 23 - 19.00 Uhr (Studio) 
DIE UNPERFEKTE FAMILIE 
Lesung mit Gesang 
von Irmgard Rosina Bauer 
und Thomas Röhlen

Welche Familie ist schon wirklich perfekt? Familiengeschichten sind die Spezialität der Autorin Irmgard Rosina Bauer. Bei der Lesung aus ihrer Erzählung „Der sperrige Stammbaum“ mit authentisch bis autofiktionalen Texten aus ihrem Leben mit den 7 erwachsenen Kindern und deren eigenen Familien spürt man ihren Anspruch: Unperfekt darf normal sein. Der Leseabend wird begleitet von ihrem Mann Thomas Röhlen mit Gitarrenspiel, Gesang und weiteren passenden Einlagen mit Stammbaumbezug. Aus ihrer großen Patchworkfamilie laden die beiden als Überraschungsgast jeweils ein weiteres Familienmitglied ein, mit einem unperfekt-perfekten Beitrag. 

Lasst euch überraschen!

Eintritt 12 Euro / Schüler und Studenten 9 Euro

21. Juli 23  -    20 Uhr
THE ALMOST CLUB
"Summervibes"
Konzert

The Almost Club ist eine Münchner Jazzband, mit Thomas Michahelles am Piano, Andreas Braunwarth an der Posaune, Florian Herold am Schlagzeug, Thomas Gaetjens am Bass und Sängerin Vanessa Tischer.

Wie beschreibt man eine Band? Fünf Menschen, die freiwillig durch den Regen radeln oder auf den lauen Biergartenabend verzichten, um sich in einem nur rudimentär belüfteten Probenkeller zu treffen, der von der vorherigen Band noch nach Döner riecht, um ernsthaft Musik zu machen, über die Setlist zu diskutieren und sich zu freuen, wenn ein Song sitzt. Fünf unterschiedliche Charaktere, die die gemeinsame Freude am Sound vereint, die überwiegend Jazz, aber auch gerne mal Soul, Bossa oder Swing spielen, dabei auch lachen, privates quatschen und danach am Kiosk ein Bierchen trinken. Sie spielen auch mal im Alten-Servicezentrum und bringen sonst müde Beine zum Wippen. Der Band ist es wichtig, dass sie selbst und das Publikum Freude haben, dass der Funke überspringt. 

The Almost Club heißen sie, weil die Anfangs-Combo mit den Vornamen-Anfangsbuchstaben von Florian, Andreas, Stefan und Thomas = FAST zum englischen “almost” führte. The Almost Club: mitgrooven und entspannen!

Eintritt 16 Euro / Schüler und Studenten 13 Euro 

Irish Folk 
Konzert mit Paul Daly und Paul Richards

30.09.2023  um 20 Uhr

Oktoberfest kann jeder.
Wir machen was anderes.

Paul Richards ist 1965 in Cornwall UK geboren und lebt seit 1988 in München.

Im Alter von 15 Jahren brachte er sich selbst das Gitarrenspielen bei und gründete mit seinem Bruder eine eigene Band. 

Als Songwriter und mittlerweile Multi-Instrumentalist spielt er Akustik-Gitarre, Mandoline, Banjo und Melodeon (Zieh-Harmonika). 

Paul Richards was born in Cornwall UK in 1965 and has lived in Munich since 1988.At the age of 15 he taught himself to play the guitar and founded his own band with his brother. As a songwriter and now multi-instrumentalist he plays acoustic guitar, mandolin, banjo and melodeon (accordion).

 

Freut euch auf einen Original Irischen Abend in unserem Eventkeller 

Paul Daly stammt aus Dublin und lebt seit 40 Jahren in Deutschland. 

In der 1980ern reiste er für einige Jahre als Musiker durch Europa, bevor er sich in München niederließ. Derzeit betreibt er 2 Irish Pubs und neben Gitarre spielt er die Irish Bouzouki und Banjo. 
 

Paul Daly from Dublin has lived in Germany for 40 years. In the 80s he traveled through Europe as a musician for a few years before settling in Munich. He currently runs 2 Irish pubs and, in addition to guitar, he plays Irish bouzouki and banjo.

21.10.23 - 20 Uhr
Konzert
MUNICH SOUL GANGSTAS

Die Coronazeit war für Musiker hart. Keine Auftritte. Keine Proben. Christian Stefan, seit 1997 in der Münchner Musikszene als Bandgründer- und Leader (Funkstelle, Stabil) bekannt, nutzte die Zwangspause, sich neuen Projekten zu widmen und baute eine neue Band auf: Die Munich Soul Gangstas. Am 24.09.2021 wurde zum ersten Mal ein neues variables Konzept umgesetzt: Acoustic Funk and Soul mit verschiedenen Besetzungen. Der Kern der Band ist ein Quartett (Voc/Git/Sax, Voc/Git, Bass, Drums), das über Quintett (plus Keys) und Sextett (plus Trumpet) bis hin zum Septett mit Bläsersatz (plus 2. Sax) erweitert werden und gemeinsam musizieren kann.

Mit groovigen Rhythmen, funkigen Bläsersätzen, aber auch Jazz- und Blues-Songs wird die Band in einer 6-köpfigen Besetzung für einen abwechslungsreichen Abend in der Hofkultur sorgen.

Eintritt 16 Euro / Studenten und Schüler 13 Euro

11.11.23 - 20 Uhr 
GITARREN - KONZERT 
mit Dominik Brandstetter und Johannes Oswald

Es erwartet euch ein Abend mit wunderbarer, virtuoser Musik auf Nylonsaiten und Steelstring-Gitarren.

Die beiden Musiker spielen bereits seit 20 Jahren zusammen und sind immer noch fasziniert vom Klangreichtum und den dynamischen und spieltechnischen Ausdrucksmöglichkeiten ihres 6-saitigen “Mini-Orchesters”.

Freut euch auf Klassik, Folk, Pop, Rock, Funk, Tango und Flamenco.

Eintritt: 17 Euro / Schüler und Studenten 14 Euro