Jeanne D'azz      Januar 25

Die vier Musikerinnen von Jeanne D‘azz brachten mit ihren Eigenkompositionen und einigen selbst arrangierten Cover-Liedern ein abwechslungseiches Programm und herzerfrischende Stimmung in unseren gemütlich aufgewärmten und bis auf den letzten Platz besetzten Eventkeller.

Inspiriert von Jazz, Blues, Gypsy Swing und Popmusik überzeugte Jeanne D‘azz mit mehrstimmig gesungenen Harmonien, lateinamerikanischen Rhythmen und mit Improvisationen an der Gitarre, am Saxophon, Kontrabass und Gesang. 

Fotos: Jens-Tibor Homm http://www.homm-film.de

Instagram: @jt76_photo 

L I A B Dezember '24
mit "A ganz a liabe Weihnachtsgschicht"

Wer glaubt, die Weihnachtsgeschichte zu kennen, täuscht sich. Es gibt da viele wichtige Details, die erst kürzlich ans Licht kamen. Dank der Recherchen von L I A B, die unser Publikum mitnahmen in die Nacht des 24. Dezember im Jahre Null. Musikalische Highlights neu verpackt und kabarettistisch gekoppelt mit den Höhen und Tiefen einer frisch gebackenen Familie, die gleich nach der Geburt des Schreikindes Jesus einfach viel zu viel Besuch bekommt. Und fragwürdige Geschenke. 

Und dann steht da noch die Frage der Vaterschaft im Raum. Niemand kann die Weihnachtsgeschichte besser erzählen und besingen als die vier Musiker*innen, die gerade ihr neues Album herausgebracht haben und derzeit pausenlos durch München und die bayerische Provinz tourt. 

Wir sind überglücklich, dass die Band mit ihrem so witzigen Programm nun schon zum 2. Mal unser Publikum in der Hofkultur Pasing begeistert hat. Deshalb haben wir sie sofort für 2025 gebucht. Denn Weihnachten ist schließlich jedes Jahr. 

HERZLICHST DANKE für diesen wundervollen Abend! 🤩 Und dem lieben Jens-Tibor Homm @jt76_photo für die wie immer ausdrucksstarken Bilder aus unserem  komplett ausgebuchten Eventkeller!

Fotos: Jens-Tibor Homm http://www.homm-film.de

Instagram: @jt76_photo 

Miriam Hanika & Ensemble
Juni 2024

Zuerst dachten wir, wir hätten uns mit dem Termin des Konzerts, das unser Sommerfest abrunden sollte, ein Eigentor geschossen, denn niemand von uns hatte im Februar im Hinterkopf, dass im Sommer die Fußball-Europameisterschaft stattfinden würde. Und dann haben wir gleich auch noch das Achtelfinale erwischt, für das sich die deutsche National-Elf qualifiziert hatte. Daher war die Zuhörer-Zahl diesmal eher klein. 

Die musikalische Darbietung der drei Musiker*innen war jedoch für uns ein echter "Gewinn". Von der ersten Note an wussten wir, dass wir heute abend genau am richtigen Ort waren. Wir wurden eingehüllt in den wunderbaren Gesang und die warmen Oboenklänge von Miriam Hanika. Zu jedem ihrer selbst komponierten, poetischen und philosophischen Lieder erzählte sie uns eine persönliche Geschichte. 

Begleitet wurde die studierte Multiinstrumentalistin von Elisa von Wallis (Cello, Gesang, Gitarre) und  Misha Antonov (Piano, Gitarre). Das Trio spielte sich als ein perfekt aufeinander abgestimmtes Ensemble in unsere Herzen. Nach all dem Trubel der Festivitäten der letzten Tage bei extrem hohen Temperaturen im Hof konnten wir in unserem kühlen Konzertkeller diese  berührende Musik voll und ganz genießen. Tausendmal besser als ein Fußballabend!

Fotos: Jens-Tibor Homm http://www.homm-film.de

Instagram: @jt76_photo 

Mai 24

Grenzenlos mit LYCKLIGA

Grenzen sind nichts anderes als schwarze Linien auf einem bunten Papier, sagt Tobi vom deutsch-schwedischen Jazzquartett LYCKLIGA und spannt zusammen mit seinen drei Mitmusker*innen Kristina, Elisa und Simon in unserem voll ausverkauften Eventkeller vor einem begeisterten Publikum einen grenzenlosen, berührenden, musikalischen Bogen von Skandinavien über den Balkan bis Paris und mit Umwegen wieder zurück. Herzlichen Dank an das sympathische Ensemble fürs Mitnehmen auf diese wunderbare Reise! 

Dem lieben Jens-Tibor Homm danken wir für diese die Stimmung des Abends perfekt wiederspiegelnden Foto-Impressionen!

Instagram: @jt76_photo / www.homm-film.de 

DIASPORATA

Februar
2024

Im Februar 2024 genossen wir ein musikalisch-literarisches Ereignis mit Ira Blazejewska, Sebastien Bennet und Wanja Belaga, der den Abend mit eigenen Erzählungen über seine „verlorene Heimat“ bereicherte.


Ira und Sebastien präsentierten uns jiddische Liebeslieder, russische Weisen, Klezmer, Flamenco, Gipsy Swing und Chanson Jazz. 

Und weil der in Moskau geborene Musiker und Künstler Wanja mit ukrainischen Eltern auch Gastronom und leidenschaftlicher Koch ist, stellte er sich drei Stunden vor dem Konzert in unsere Küche und kochte eigens für unsere Gäste einen köstlichen Borschtsch. 

Danke an die Künstler für diesen wunderschönen Abend!

The Almost Club 
Juli 23

Die Münchner Jazz Band The Almost Club mit Thomas Michahelles am Piano, Andreas Braunwarth an der Posaune, Florian Herold am Schlagzeug, Thomas Gaetjens am Bass und Sängerin Vanessa Tischer haben uns am musikalische Summer Vibes in unseren sommerlich dekorierten Eventkeller gebracht. 

Wir lauschten unter Sonnenschirmen und Gräsern eingängigem und mitreißendem Jazz, Swing, Bossa und Latin. Eine erfrischende Sommer-Bowle gab's neben vielen anderen Cool Drinks an unserer hauseigenen Bar. Mit diesem wunderbaren Konzert haben wir uns die Sommerpause verabschiedet. See you!

 

Hofkonzert
ROSE MELONE
07.07.23

Loni Lipp und Rosa Heinzlmeier. Zwei junge Frauen und beste Freundinnen, die schon zusammen Musik machen, seitdem sie 14 Jahre alt sind. Ein sehr warmer Sommerabend erlaubte uns die Durchführung des Konzerts in unserem idyllischen Hinterhof. Die fast alle von Loni geschriebenen und gesungenen, teils sozialkritischen und melancholischen Songs, von Rosa am Saxophon untermalt, begleiteten uns in die Dämmerung. Dazu gab´s hausgemachten Wassermelonencocktail. Wieder mal ein besonderer Hofkultur-Abend!

KlangZeit
Marie-Josefin Melcher und Johann Zeller  
März 23

"Ich kann nicht genügend Adjektive finden, um diesen wunderbaren Abend mit den beiden hervorragenden Musikern zu beschreiben. Sie sind einfach ´selig´."

Dieses Feedback einer Konzertbesucherin sagt im Grunde alles aus, was wir im voll besetzten Eventkeller erleben durften: Konzertante Weltmusik auf allerhöchstem Niveau, aber eben auch kabarettistisch, äußerst humorvoll und liebevoll präsentiert. In der Pause mischten sie sich unter uns, weil sie "ratschen" wollten. Und wir wollten sie am Ende gar nicht mehr gehen lassen. Mussten es dann aber. Leider.

Adriano Prestel & Ferdi Kirner
in einer Living Room Session am 14.01.2023

Adriano und Ferdinand werden noch lange in uns nachklingen. 

Sie haben uns 90 Minuten lang mit einem virtuosen und eigenwilligen Mix aus Soul, Jazz, Reggae und Funk unterhalten. Danke für dieses wunderbare Musikerlebnis!

Bandana Swing am 26.11.2022

Die jungen Musiker, die sich vor einigen Jahren am Olchinger Gymnasium als Schülerband formierten, haben uns bei unserem Eröffnungsabend am 26.11.22 in mitreißende, jazzige Weihnachtsstimmung versetzt. 

Absolute Empfehlung!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.